Fragen und Antworten zu NION Haus Neukölln

NION Haus Neukölln

Nion Haus Neukölln – Bau Mit!

Fragen und Antworten zu NION Haus Neukölln

FRAGEN & ANTWORTEN

Gehört euch das Gebäude?
Nein, das Gebäude gehört weder NION noch einer mit NION verbundenen Partei.
NION Haus Neukölln hat für das C&A-Gebäude ein Konzept für einen langfristigen Mietvertrag entwickelt.

Was ist Biophilie?
Biophilie ist die Annahme, dass Menschen ein natürliches Bedürfnis haben, mit anderen Lebensformen in der Natur zu interagieren oder eng mit ihnen verbunden zu sein. Der Begriff wurde vom Harvard-Naturforscher Dr. Edward O. Wilson geprägt, um zu beschreiben, was er als die „angeborene Neigung des Menschen, sich auf das Leben und lebensähnliche Prozesse zu fokussieren“ nennt, sich zur Natur hingezogen zu fühlen, eine Affinität zu ihr zu empfinden, eine Liebe, ein Verlangen nach ihr zu haben. (Frei übersetzt nach Natalie Angier, Merriam-Webster)

Und was ist Biophiles Design?
Biophiles Design ist eine architektonische Herangehensweise, die versucht, die Gebäudenutzer*innen enger mit der Natur zu verbinden. Biophil entworfene Gebäude beinhalten Elemente wie natürliche Beleuchtung und Belüftung sowie andere Eigenschaften aus der Natur, um so ein gesünderes Lebens- und Arbeitsumfeld zu schaffen. Entscheidende Elemente neben der Architektur sind Gemeinschaft und soziale Gerechtigkeit.

Wir arbeiten mit Living Future Europe zusammen und möchten mit dem NION Haus Neukölln an der Living Building Challenge des Instituts teilnehmen. Dafür müssen wir viele Richtlinien in ganz unterschiedlichen Bereichen erfüllen – eine Herausforderung, die wir sehr gerne annehmen.

Seid ihr ein veganes Projekt?
Nein. Im Rahmen des biophilen Konzepts stellen wir Natur sowie die Lebenswelten von Tieren in den Vordergrund und legen Wert darauf, dass Produkte (auch Tierprodukte) / Angebote bei uns nachhaltig / fair / bio sind. Sicherlich wird es bei uns eine große Auswahl an veganen, vegetarischen Nahrungsmitteln geben und wir fördern den Weg hin zu weniger Konsum von Tierprodukten, aber wir schließen das Angebot von diesen Produkten nicht kategorisch aus.

Inwiefern seid ihr gemeinnützig?
Wir befinden uns mitten in der Gründung einer gemeinnützigen GmbH. Wir handeln nicht gewinnorientiert, sondern wollen unsere Vision in die Tat umsetzen!

Die Finanzen der NION gGmbH machen wir transparent, indem wir unseren Jahresabschlussbericht veröffentlichen. Überschüsse spenden wir an andere gemeinnützige Projekte im Kiez, die wir alle zusammen als Community auswählen.

Wie bezieht ihr den Kiez ein?
Wir wollen NION Haus Neukölln von Anfang an gemeinsam mit Interessierten (Einzelpersonen, Bürger*innenbewegungen, Initiativen) entwickeln, inhaltlich mit ihnen zusammen arbeiten, und so auch die Anliegen der Menschen im Kiez außerhalb vom NION-Haus unterstützen. Zudem wollen wir mit der Community Angebote und karitative Maßnahmen entwickeln.

Was ist NION?
NION ist ein Kiez-Design-Projekt. Seit 2017 entwickeln wir gemeinsam mit unserer Community Ideen, wie wir das Leben in der Stadt verbessern und unsere Verbindung zueinander und zur Natur vertiefen können. Wir organisieren zusammen kleine und große Veranstaltungen sowie Workshops, lernen voneinander, machen Ausflüge und bringen verschiedene Kulturen zusammen – mit besonderem Fokus auf Japan.

Warum ausgerechnet Japan?
Die NION Community hat eine starke Affinität zu Japan – einige von uns sind dort geboren, aufgewachsen oder haben in Japan gelebt. Daraus ist unsere Gemeinschaft entstanden.
Berlin ist ein Ort, an dem viele Kulturen zusammen kommen, und den wir gerne mit mehr Japan bereichern wollen.